das barrierefreie Leitsystem für blinde und sehbehinderte Personen
QR-Code für Android
In Kürze.
Das auf Bluetooth-Technologie basierende Navigationssystem blindFind trägt zur Barrierefreiheit von Gebäuden und deren Umgebung bei. Es bewährt sich bereits in einigen öffentlichen Gebäuden der Landeshauptstadt Dresden, wie dem Rathaus und einigen Dresdner Bädern.
QR-Code für iOS
blindFind.
Erfahre mehr.
blindFind besteht aus der blindFind-App für iPhone, Apple Watch und Android sowie blindFind-Boxen, die kabellos angebracht werden können. Letztere geben akustische Informationen aus, welche die Nutzer über die App initiieren können. So können sie sich zu wichtigen Punkten wie Büros, Toiletten, Fahrstühlen oder Treppen leiten lassen sowie Informationen zur Orientierung und Navigation erhalten. Damit wird blinden und sehbehinderten Personen die Orientierung und damit das selbstständige Erreichen von Zielen in Gebäuden und deren Umgebung erleichtert bzw. überhaupt erst möglich. Durch die direkte Kommunikation zwischen blindFind-Box und Smartphone oder Apple Watch des Nutzers mit Ausgabe eines akustischen Hinweises über die blindFind-Box werden alle bisher vorhandenen Lösungen in Genauigkeit und Nutzerfreundlichkeit übertroffen.
Die blindFind-App ist im App Store und im Play Store kostenlos verfügbar.
App-Store-Kategorie: Navigation
Copyright: © 2024, blindFind
Google-Play-Kategorie: Karten & Navigation
Copyright: © 2024, blindFind
QR-Code für das Smartphone.
Um die kostenfreie blindFind-App auf das Smartphone herunterzuladen, ist auch die Verwendung der folgenden QR-Codes möglich.
Öffnen Sie dazu einfach die Kamera Ihres Smartphones und richten Sie diese auf den QR-Code. Für Apple-Smartphone den unten angezeigten QR-Code links oder für Android-Smartphones wie Samsung und Google den QR-Code rechts. Tippen Sie auf den angezeigten gelben Text, um blindFind in Ihrem App-Store anzuzeigen und für die Verwendung herunterladen zu können.
-
Funktionsweise
Neugierig geworden? Lernen Sie das barrierefreie Orientierungssystem genauer kennen.
-
Standorte
Eine Übersicht zeigt die Orte, an denen blindFind bereits zum Einsatz kommt.
-
Beratung & Service
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Greenforce
-
Informationsbroschüre
Laden Sie unsere aktuelle Informationsbroschüre zu blindFind herunter.
-
Technisches Datenblatt
Informieren Sie sich über die technischen Daten der blindFind-Boxen.
-
Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz.
Die Entwicklung der blindFind-Boxen und der blindFind-App wurde vom Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden gefördert.